Sparklines
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte so ein bekanntes Sprichwort; ein kleines Bild sagt oft mehr als eine großes Bild. Sparklines (Wortgrafiken) erklären Zahlen in Form von kleiner Grafiken im Textfluss.
Mit Ms-Excel oder OpenOffice Calc lassen sich solche Grafiken mit der Funktion =WIEDERHOLEN()
auf einfacher Art erstellen. Dabei werden zwei Parameter übergeben: das zu wiederholende Zeichen hier ein senkrechter Strich („|“) und die Anzahl der Wiederholungen hier der Zellenbezug.
Eine genauere Beschreibung gibt es in dem Artikel juiceanalytics.com
von Chris Gemignani, dort findet sich auch ein Excel- Dokument zum Downloaden und ausprobieren.
Nicht mehr so ganz trivial ist es Sparklines im Text eines Dokumentes zu platzieren. Es gibt einige kommerzielle Produkte eines davon ist von Bissantz Company GmbH. Das Programm findet man hier bissantz.de/sparklines/download.asp und kann 30 Tage evaluiert werden. Das Programm ist sehr einfach zu bedienen und die erzeugten Grafiken erfüllen ihren Zweck, Information kompakt und hochauflösend darzustellen. Einziger Nachteil des Programms ist, dass man zum Installieren Administratorrechte braucht und die gebe ich nicht so gerne her. Ohne Installation läuft das Makro von
Yawar Amin.
Es ist einfacher gestrickt und es erlaubt die Ausgabe von Linien und Balken Sparklines. Das Makro kann man sich bei Yawar’s Page downloaden. Das Makro ist für Linien Charts hinreichend geeignet, wird auch andere Charts benötigt, muss zu einem der kommerziellen Produkten gegriffen werden.